Der Schützenverein Westernach freut sich auf ihren Besuch.
Schießbeginn an allen Schießabenden ist für Jugendliche ab 12 Jahre immer 19 Uhr und für Erwachsene ab 20 Uhr. Interessierte können jederzeit zu einem Schnupperschießen vorbeikommen.
Zukünftig kann bei allen Veranstaltungen sowohl mit dem Gewehr als auch mit der Pistole teilgenommen werden, wenn nichts anderes angegeben ist.
Allzeit „Gut Schuss“ wünscht euch der Schützenverein Westernach.
Termin | Veranstaltung |
---|---|
Freitag, 17. Oktober | Kirchweihschießen |
Freitag, 24. Oktober | Dorfmeisterschaft |
Freitag, 31. Oktober | Klausenschießen |
Freitag, 7. November | Klausenschießen |
Freitag, 14. November | Klausenschießen |
Freitag, 21. November | Klausenschießen |
Freitag, 28. November | Klausenschießen |
Samstag 6. Dezember | strong>Klausenfeier |
Freitag, 12. Dezember | Königschießen |
Freitag, 19. Dezember | Königschießen |
Freitag, 26. Dezember | Königschießen mit Wichtel-Schießen |
Mittwoch 31. Dezember | Weißwurstfrühschoppen |
Sonntag 4. Januar | Mitgliederversammlung |
Freitag, 9 Januar | Königschießen |
Freitag, 23. Januar | Königschießen |
Freitag 30. Januar | Kraut- und Riablaball |
Freitag, 6. Februar | Königschießen |
Kirchweihschießen
Am 17. Oktober starten wir wieder in die Schießsaison mit unserem alljählichen Kirchweihschießen. Die Preisverteilung findet direkt im Anschluss statt, bei der es wieder verschiedene Geflügelarten zu gewinnen gibt.
Dorfmeisterschaft
Von jedem Schützen wird das beste Blattl gewertet, die vier besten eines Teams werden addiert und das Team mit der niedrigsten Punktzahl gewinnt. Es können beliebig viele Teilnehmer pro Gruppe starten. Für die besten drei Gruppen gibt es spannende Preise.
Klausenschießen und Klausenfeier
Ab dem 31. Oktober startet unser Klausenschießen. Bei einer gemütlichen Klausenfeier am Samstag den 6. Dezember, um 20 Uhr findet dann die Preisverteilung mit unsere traditionellen Klausenversteigerung statt.
Königschießen
Der Kampf um den Königstitel beginnt am 12. Dezember:
- Jungschützenkönig/in kann werden, wer 2007 oder später geboren ist.
- Schützenkönig/in kann werden, wer 2006 oder früher geboren ist
Wichtel-Schießen
Zusätzlich zum Königsschießen am 26. Dezember findet in diesem Jahr erstmals ein Wichtel-Schießen statt.
Wie beim Wichteln üblich, muss jeder Teilnehmende einen blickdicht in Zeitungspapier verpackten Preis mitbringen, um sich am Ende des Schießabends einen anderen Preis aussuchen zu können. Die Spenderinnen und Spender der Preise bleiben anonym. Es gibt keine Vorgaben hinsichtlich der Gegenstände oder der Preiskategorie, in der gewichtelt wird.
Passend zur Jahreszeit bietet sich die Gelegenheit, unpassende Weihnachtsgeschenke auf charmante Weise weiterzugeben.
Weißwurstfrühschoppen
Der 11. Weißwurstfrühschoppen findet am Mittwoch, den 31. Dezember, ab 10 Uhr statt.
Mitgliederversammlung
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 4. Januar 2026 möchten wir alle Mitglieder herzlich einladen. Zudem wird auch der Wirtschaftsbericht des Vereinsheims vorgetragen.